Domain de-dresden.de kaufen?

Produkt zum Begriff Stadt:


  • 1985 - Semperoper Dresden
    1985 - Semperoper Dresden

    Es gab insgesamt 123 Gedenkmünzen die einen Münzwert von 5, 10 oder 20 Mark besaßen. Sie wurden zu verschiedenen Jubiläen oder Anlässen herausgegeben. Sie waren meist aus Silber, Kupfer/Nickel/Zink (Neusilber) oder anderen Legierungen. Die Gedenkmünzen sind vor allem aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung eines der beliebtesten Sammelthemen. Die DDR-Gedenkmünzen wurden von 1966 bis 1990 in den Berliner "VEB Münze der DDR" geprägt.

    Preis: 139.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Deutschlands Wahrzeichen-Frauenkirche Dresden
    Deutschlands Wahrzeichen-Frauenkirche Dresden

    Deutschland ist reich an vielen berühmten Wahrzeichen, die in aller Welt bekannt sind. Jetzt werden die wichtigsten und schönsten Bauwerke unseres Landes in reinstem Feingold verewigt. Mit der einzigartigen Spezifikation, die aufgrund ihrer geringen Größe besonders schwer zu prägen sind, bleiben sie aber für jeden bezahlbar. Meisterhafte Prägekunst Auf kleinstem Raum werden die wichtigsten deutschen Wahrzeichen in größtem Detailreichtum gewürdigt. Das reine Feingold (999,9/1000) und die höchste Qualität Polierte Platte machen die Gold-Gedenkprägungen extrem beliebt, ihre geringe Größe ermöglicht dieses unglaubliche Angebot! Preisvorteil sichern und Sammelalbum gratis Zum Start bieten wir Ihnen ein umschlagbares Angebot: Sichern Sie sich jetzt die Gold-Gedenkprägung "Frauenkirche Dresden": Eines unserer bekanntesten Bauwerke - sie steht für Teilung und Wiedervereinigung sowie für Freiheit und Einigung. Die Gold-Gedenkprägung erhalten Sie zum Start-Preis von nur {{p1}} (statt {{p5}} im Einzelverkauf) und sparen damit {{p3}}. Zusätzlich erhalten Sie das passende Sammelalbum ohne zusätzliche Berechnung. Als kleines Dankeschön erhalten Sie mit Ihrer 1. Goldausgabe den Nachdruck einer Zeichnung, die die Umsicht auf die Kuppel der Frauenkirche zu Dresden zeigt. Und mit der 2. Ausgabe die Armband-Uhr "Brandenburger Tor". Streng limitierte Kollektion Von der Kollektion "Deutschlands Wahrzeichen in Gold" werden weltweit nur 10.000 komplette Kollektionen ausgegeben. Zögern Sie daher nicht zu lange und sichern Sie sich diese limitierte Sammlung noch heute. Günstig und sicher weitersammeln Im Rahmen dieser Kollektion überreichen wir Ihnen weitere kunstvoll geprägte Gold-Gedenkprägungen der schönsten und wichtigsten Wahrzeichen Deutschlands. Diese werden Ihnen im Abstand von ca. 3-4 Wochen zum günstigen Sammlerpreis von aktuell nur {{p4}} zzgl. 6,95 € für Versand und Verpackung (statt {{p5}} im Einzelverkauf) unverbindlich für 14 Tage zur Ansicht vorgelegt. Sie sparen als Sammler dauerhaft {{p6}} gegenüber dem Einzelkauf der jeweiligen Ausgabe. Innerhalb von 14 Tagen können Sie die Ausgaben garantiert zurückgeben. Auf das Bezugsrecht können Sie jederzeit verzichten – Sie gehen also keinerlei Risiko ein! Starten Sie jetzt in diese einzigartige Kollektion mit der neuesten Gold-Gedenkprägung "Frauenkirche Dresden" für nur {{p1}}!

    Preis: 29.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Goldbarren-Edition - Start "Frauenkirche Dresden"!
    Goldbarren-Edition - Start "Frauenkirche Dresden"!

    Die erste 1/100-Unzen Goldbarren-Kollektion aus der renommierten Münze Berlin – Jetzt mit "Frauenkirche Dresden" starten und sofort {{p3}} sparen! Die Münze Berlin, eine der renommiertesten, ältesten und traditionsreichsten Prägestätten der Welt, öffnet ein neues Kapitel in ihrer bewegten Geschichte – mit der Ausgabe ihrer ersten 1/100-Unzen-Goldbarren-Edition aller Zeiten. Auf spektakuläre Art würdigen die meisterlichen Goldbarren dieser einmaligen Edition die berühmtesten und bedeutendsten Wahrzeichen Deutschlands. Den Auftakt in diese hoch begehrte Sammlung macht dabei das Symbol für Frieden und Freiheit - die Frauenkirche Dresden! Meisterhafte Prägekunst aus Deutschland - Kunstvolle Motive gewürdigt auf Goldbarren aus 1/100 Unze reinstem Feingold (999,9/1000) - Geprägt in der höchsten Sammlerqualität Spiegelglanz - bei dieser aufwendigen Prägetechnik werden die Prägestempel vor dem Prägen nochmals auf Hochglanz poliert - Filigrane Prägungen, die aufgrund ihres optimierten Gewichts für jeden erschwinglich bleiben Sofort-Ersparnis: Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit: sichern Sie sich jetzt den 1/100 oz-Goldbarren »Frauenkirche Dresden« 65,00 € günstiger! Sie starten damit zugleich in die Goldbarren-Edition »Deutsche Wahrzeichen« geprägt in der Münze Berlin. Ihr zusätzlicher Vorteil: Sie erhalten alle weiteren Goldbarren zum Sammlerpreis von je nur 114,99 € (statt 124,99 € im Einzelverkauf). Sie sparen damit als Sammler dauerhaft 10,00 € gegenüber dem Einzelkauf! Die Edition ist weltweit auf nur 10.000 komplette Kollektionen limitiert! Mit Sicherheit weitersammeln: Im Rahmen dieser Kollektion überreichen wir Ihnen weitere kunstvoll geprägte Goldbarren der schönsten und wichtigsten Wahrzeichen Deutschlands. Diese werden Ihnen in regelmäßigen Abständen von etwa drei bis vier Wochen unverbindlich für 14 Tage zur Ansicht vorgelegt. Innerhalb dieser Zeit können Sie sie garantiert zurückgeben. Auf das Bezugsrecht können Sie jederzeit verzichten – Sie bleiben flexibel und gehen keinerlei Risiko ein.

    Preis: 59.99 € | Versand*: 0.00 €
  • 4er-Goldbarren-Satz "Frauenkirche Dresden"
    4er-Goldbarren-Satz "Frauenkirche Dresden"

    »Symbol für Frieden und Freiheit«: Jetzt Goldbarren-Satz "Frauenkirche Dresden" aus reinstem Gold sichern! Die Frauenkirche in Dresden ist nicht nur ein religiöses Gebäude, sondern auch ein Symbol für die Werte des Friedens, der Versöhnung und des Wiederaufbaus. Sie zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern aus der ganzen Welt an und ist ein wichtiges kulturelles Erbe Deutschlands. Glänzende Würdigung eines Symbols der Versöhnung Sie ist ein Symbol für Versöhnung und Wiederaufbau nach dem Krieg sowie ein wichtiges Wahrzeichen der Stadt. Der exklusive Barren-Satz "Frauenkirche Dresden" präsentiert diese Symbolik in numismatischer Form. Erleben Sie mit jedem Quadrat-Barren eine markante und filigran ausgestaltete Symbolik, wie die Friedenskirche oder die Friedenstaube. Alle vier Quadrate ergeben den beeindruckenden Komplett-Satz, meisterhaft geprägt aus je 1 g reinstem Gold (999,9/1000) und in höchster Prägequaliät Spiegelglanz. Sichern Sie sich den 4er-Goldbarren-Satz "Frauenkirche Dresden: Symbol für Frieden & Freiheit" zum MDM-Einführungspreis von nur {{p1}} (anstatt {{p2}}) - mehrwertsteuer- und versandkostenfrei.. Sie sparen sofort {{p3}}! Umfangreiches Zubehör inklusive Wir überreichen Ihnen diesen exklusiven Komplett-Satz in einem repräsentativem Münz-Etui zur sicherern Aufbewahrung Ihres Satzes. Zudem erhalten Sie ein Echtheits-Zertifikat, das Ihnen auch die individuelle Prägenummer Ihres Satzes bestätigt. Strenge Limitierung Dieser exklusive Goldbarren-Satz wurde auf weltweit nur 250 komplette Sätze limitert. Jeder Satz trägt eine individuelle Prägenummer. Eine Nachprägung ist ausgeschlossen. Zögern Sie also nicht zu lange und sichern Sie sich diesen beeindruckenden Satz noch heute! Risikofrei bestellen Wir überreichen Ihnen den Goldbarren-Komplettsatz "Frauenkirche Dresden" unverbindlich für 14 Tage zur Ansicht. Innerhalb dieser Zeit können Sie Ihre Lieferung garantiert zurückgeben. Mit Ihrer Bestellung gehen Sie keine weiteren Verpflichtungen ein.

    Preis: 649.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Was macht die Stadt Dresden zu einer "Elbflorenz"?

    Die Stadt Dresden wird als "Elbflorenz" bezeichnet aufgrund ihrer barocken Architektur, insbesondere der prächtigen Gebäude entlang der Elbe. Zudem bietet Dresden eine Vielzahl von kulturellen Sehenswürdigkeiten wie die Semperoper und die Gemäldegalerie Alte Meister. Die Lage an der Elbe und umgeben von malerischen Hügeln verleiht der Stadt zudem eine besondere Schönheit.

  • Wie alt ist die Semperoper in Dresden und welchen Einfluss hatte sie auf die Architektur und Kultur der Stadt?

    Die Semperoper in Dresden wurde im Jahr 1841 eröffnet und ist somit 180 Jahre alt. Sie gilt als eines der bedeutendsten Opernhäuser Deutschlands und prägt das Stadtbild Dresdens maßgeblich. Die Architektur der Semperoper beeinflusste viele Gebäude in Dresden und trug zur kulturellen Bedeutung der Stadt bei.

  • Was macht die Stadt Dresden einzigartig und warum wird sie oft als "Elbflorenz" bezeichnet?

    Dresden ist bekannt für seine barocke Architektur, insbesondere die prächtige Altstadt mit Sehenswürdigkeiten wie der Frauenkirche und dem Zwinger. Die Stadt wird oft als "Elbflorenz" bezeichnet aufgrund ihrer kulturellen Vielfalt, ihrer Kunstsammlungen und der malerischen Lage an der Elbe. Dresden vereint historische Schönheit mit modernem Flair und ist ein kulturelles Zentrum in Deutschland.

  • Was für eine Bedeutung hat die Semperoper für die Kultur und Geschichte von Dresden?

    Die Semperoper ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von Dresden und ein bedeutendes Opernhaus in Deutschland. Sie hat eine lange Geschichte und war Schauplatz vieler wichtiger kultureller Ereignisse. Die Semperoper prägt das kulturelle Leben Dresdens und ist ein Symbol für die künstlerische und historische Bedeutung der Stadt.

Ähnliche Suchbegriffe für Stadt:


  • Befallene Stadt
    Befallene Stadt

    Befallene Stadt , Im Sommer 1920 schreibt Paul van Ostaijen in Berlin dann geprägt vom Ersten Weltkrieg seinen Gedichtband Besetzte Stadt, und schildert unter anderem das okkupierte Antwerpen. Ganze hundert Jahre später wurde im Rahmen des multidisziplinären Kunstprojekts Befallene Stadt deutlich, dass van Ostaijens Poesie auch heute noch zahlreiche Anknüpfungspunkte bietet. Mehr als 150 deutsche, niederländische, flämische und österreichische Künstler*innen verschiedenster Sparten reflektieren vor dem Hintergrund der Krisen unserer Zeit van Ostaijens Gedichte aus besagtem Band von 1920. 2020 begonnen als Auseinandersetzung mit der Pandemie, scheinen heute noch weitere, damals ungeahnte Konnotationen auf. Die Beiträge bieten überraschende Einblicke in dieses Meisterwerk der Avantgarde und erkunden zugleich die Möglichkeiten innovativer künstlerischer Formen für eine neue Welt.   Mit Beiträgen von u.a. Ulrike Draesner, Ann Cotten, Ulf Stolterfoht, Esther Kinsky, Gaea Schoeters, Franziska Füchsl, Karosh Taha, Orsolya Kalász, Franz Josef Czernin, Anneke Brassinga, Paul Bogaert, Franzobel, Pètrus Akkordéon, Maxim Februari, Radna Fabias, Alfred Schaffer, Marlene van Niekerk, Hélène Gelèns, Nikki Dekker. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Bund 10 DM Frauenkirche Dresden PP
    Bund 10 DM Frauenkirche Dresden PP

    104 deutsche Gedenkmünzen im Nennwert von 5,- D-Mark und 10,- D-Mark wurden geprägt. Dichter und Denker, Komponisten und Naturwissenschaftler werden geehrt, aber auch Jubiläen von Städten und herausragenden geschichtlichen Ereignissen. Die Sammlung der Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschland ist eine wertbeständige Dokumentation der deutschen Geschichte. Sie beginnt mit geprägten Kleinkunstwerken in D-Mark-Währung und wird seit dem Jahr 2002 nahtlos in Euro fortgesetzt. Diese Kollektion vollständig zu besitzen, ist wohl der Wunsch eines jeden Münzsammlers.

    Preis: 29.99 € | Versand*: 6.95 €
  • "Stadt der Kolonien"
    "Stadt der Kolonien"

    "Stadt der Kolonien" , In den vergangenen Jahren hat die koloniale Vergangenheit zu intensiven gesellschaftlichen Diskussionen geführt. Von der Rückgabe geraubter Kulturgüter bis zu postkolonialen Identitätsdebatten haben lokale Konflikte über Straßennamen, Denkmäler und Museumsausstellungen an Bedeutung gewonnen. Bremen, als einstiger Wegbereiter des offiziellen deutschen Kolonialreichs und Zentrum der Kolonialrevisionisten, steht im Mittelpunkt dieser Auseinandersetzungen. Seit den 1970er Jahren ist die Stadt führend in der Aufarbeitung ihrer kolonialen Vergangenheit. Dieses Lesebuch beleuchtet die Schlüsselakteure, Orte und Institutionen dieser Entwicklung und wirft ein Licht auf die deutsche (post-)koloniale Geschichte. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Ökologie der Stadt
    Ökologie der Stadt

    Ökologie der Stadt , Spannend und vielfältig ist das Thema der Stadtentwicklung. Wie haben sich Stadt und >natürliche , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in der Stadt Dresden, die auch als Elbflorenz bekannt ist?

    Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Dresden sind die Frauenkirche, der Zwinger und das Residenzschloss. Dresden wird auch als Elbflorenz bezeichnet aufgrund seiner barocken Architektur und seiner Lage an der Elbe. Weitere beliebte Attraktionen sind die Semperoper, die Brühlsche Terrasse und die Dresdner Altstadt.

  • Was ist die Bedeutung des Beinamens "Elbflorenz" für die Stadt Dresden? Warum wird sie so genannt?

    Der Beiname "Elbflorenz" für Dresden bezieht sich auf die kulturelle Bedeutung und Schönheit der Stadt, die oft mit der italienischen Stadt Florenz verglichen wird. Dresden wird auch wegen seiner barocken Architektur, Kunstschätze und landschaftlichen Schönheit als "Elbflorenz" bezeichnet. Der Beiname soll die kulturelle und historische Bedeutung Dresdens hervorheben und auf seine Ähnlichkeiten mit der italienischen Stadt hinweisen.

  • Wie wurde die Frauenkirche in Dresden nach ihrer Zerstörung während des Zweiten Weltkriegs wieder aufgebaut? Was ist die Bedeutung der Frauenkirche für die Stadt Dresden?

    Die Frauenkirche wurde nach ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg durch eine langjährige und aufwändige Restaurierung wiederaufgebaut. Dabei wurden viele Originalteile wiederverwendet und das Gebäude im barocken Stil rekonstruiert. Die Frauenkirche ist ein Symbol für die Versöhnung und den Wiederaufbau nach dem Krieg und hat eine große historische und kulturelle Bedeutung für die Stadt Dresden. Sie ist ein beliebtes Wahrzeichen und ein Ort für Gottesdienste, Konzerte und Veranstaltungen.

  • Wie wird die Stadt Dresden auch genannt und warum? Was macht Elbflorenz zu einem beliebten touristischen Ziel?

    Dresden wird auch als Elbflorenz bezeichnet, aufgrund seiner barocken Architektur und kulturellen Bedeutung. Die Stadt ist ein beliebtes touristisches Ziel aufgrund ihrer historischen Sehenswürdigkeiten wie die Frauenkirche, Semperoper und Zwinger. Zudem lockt Dresden mit seinen grünen Parks, der Lage an der Elbe und zahlreichen kulturellen Veranstaltungen Besucher aus aller Welt an.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.